Hilfe zur Konfiguration von Statusanzeigen

Konfiguration

  Aktiv

Über diesen Schalter kann eine Statusanzeige aktiviert bzw. deaktiviert werden.

 
  Name

Geben Sie einer Statusanzeige einen Namen. Der Name verbessert die Übersichtlichkeit und erlaubt es Ihnen an verschiedenen Stellen die Statusanzeige anhand des Namens auszuwählen.

 
  Ausgang

Über diese Konfigurationselement weisen Sie der Statusanzeige ein Gerät zu, welches die Zustände visualisiert.

 
 
  Statuselemente Jede Statusanzeige verfügt über eine Anzahl Statuselemente. Diese können den Zustand von Aktoren, Sensoren, Ergebisse von Verknüpfungen etc. darstellen. Jedes Statuselement besitzt die 3 Zustände aktiv, inaktiv und undefiniert. Diesen 3 Zuständen können nun Farben zugeordnet werden. Die Statusanzeige stellt dann den Zustand eines Statuselementes, also z.B. eines Sensors, in der entsprechenden Farbe dar. Ein gutes Beispiel ist die Zuordnung zu einem Fenstersensor. Ist das Fenster geöffnet (aktiv) soll die Statusanzeige für das Statuselement eine rote LED leuchten lassen und im Fall, daß das Fenster geschlossen ist (inaktiv) eine grüne LED. Wurde noch kein Status von dem Sensor empfangen leuchtet die orange LED (undefiniert).  
 
  Objekt

Statuselement, dessen Zustand visualisiert werden soll.

 
  Aktiv

Die Farbe mit der der Aktiv-Zustand dargestellt wird.

 
  Inaktiv

Die Farbe mit der der Inaktiv-Zustand dargestellt wird.

 
  Undefiniert

Die Farbe mit der der Undefiniert-Zustand dargestellt wird.

 

Häufige Fragen

 

Ich kann keine Statusanzeige unter dem Konfigurationselement Ausgang finden.
Bevor ein Ausgang für eine Statusanzeige ausgewählt werden kann, muss dieser in einer der Technologien definiert worden sein. Wird z.B. unter HOMATIC/Ausgänge eine Statusanzeige vom Typ LED 16 konfiguriert, ist diese anschliessend als Ausgang für eine Statusanzeige auswählbar.