Schematische Darstellung | |||
  |   |
KNX ,---------------------, ------------>| Log-KNX | EnOcean | ,---------------------, -------------->| Log-EnOcean | ... | | ,---------------------, ---------------->| ... | Operationen | | | ,---------------------, ------------------>| Log-Operationen | | | | | '-| | 15:00:43 Ereignis c | | | 12:14:00 Ereignis b | '-| 12:00:01 Ereignis a | | ... | '---------------------' |
|
Funktionsweise | |||
  |   |
Der SmartHomeServer bietet zur Überwachung und Fehlersuche mehrere Logspeicher an. Jede Technologie,
wie z.B. KNX, EnOcean, etc. besitzt einen eigenen Logspeicher. "Operationen" besitzen ebenfalls einen eigenen Logspeicher.
Hier werden z.B. Verknüpfungen, Timer, Szenen etc. protokolliert. |
|
Bedienelemente | |||
  | Logs archivieren |
Mit diesen Button werden alle zu diesem Zeitpunkt verfügbaren Logs in ein Archiv geschrieben. Nachdem das Archiv
erstellt wurde, erscheint ein Link zu dem Archiv direkt unterhalb des Buttons. Mit diesem Link kann das Archiv auf
den PC gespeichert werden. |
|
  | Log Auswahl |
Mit dem Log-Auswahlfenster können Sie das Log auswählen welches dargestellt weden soll. |
|
  | Log aktualisieren |
Das Betätigen der Schaltfläche "Log aktualisieren" aktualisiert das dargestellte Log. |
|
  | Filter definieren / auswählen |
Das Filter-Auswahlfenster erlaubt es Filter zu definieren und auszuwählen. Ein veränderter Filter
wird erst angewendet, wenn die Schaltfläche "Filter anwenden" betätigt wird. |
|
  | Filter anwenden |
Mit dieser Schaltfläche wird das eingestellt Filter aktiviert und deaktiviert. |
|
Häufige Fragen | |||
  |
Wieviele Ereignisse werden im Log gespeichert? |
||
  | |||
  | |||
  |