Hilfe zur Konfiguration des HomeMatic IP-Gateways

Konfiguration - HomeMatic IP-Gateway

 

Bitte beachten Sie, dass der AGFEO SmartHome Server zur Nutzung von HomeMatic Objekten eine lokal installierte CCU benötigt. Ohne CCU ist die Kommunikation mit HomeMatic-Objekten nicht möglich.

Die Seite "HomeMatic IP-Gateway" gliedert sich in zwei Bereiche. Im oberen Bereich befinden sich die Konfigurationseinstellungen zum Gateway. Der untere Bereich ist der Suche von HomeMatic-Gateways vorbehalten.
Bei der Konfiguration der Gateways gehen Sie am besten so vor, dass Sie zuerst mit der Suche der Gateways beginnen. Anschliessend können Sie aus der Liste der gefundenen Gateways eines in die Konfiguration übernehmen.

 
  Aktiv

Mit diesem Schalter können Sie das Gateway ein- und ausschalten.

 
  Name

Geben Sie dem Gateway einen Namen. Der Name verbessert die Übersichtlichkeit und erlaubt es Ihnen in den Logs das Gateway zu identifizieren.

 
  IP-Adresse

IP-Adresse des HomeMatic-Gateways

 
  Port

TCP-Port des HomeMatic-Gateways

Die Ports unterscheiden sich wie folgt bei den verschiedenen Homematic-Systemen:

  • 2000 - HomeMatic Wired
  • 2001 - HomeMatic Funk
  • 2010 - HomeMatic IP, Funk und Wired

Eine gleichzeitige Unterstützung der verschiedenen Systeme ist nicht möglich.

 
  Löschen

Durch das Betätigen der Löschen-Schaltfläche löschen Sie das Gateway aus der Konfiguration.

 

Häufige Fragen

 

Die Suche nach Gateways zeigt mehrere Gateways. Wie kann ich die Gateways identifizieren ?
HomeMatic Gateways können anhand ihrer Seriennummer identifiziert werden. Auf der Rückseite der CCU2 befindet sich ebenfalls ein Label mit der Seriennummer.

 
 

Die CCU wird im Netzwerk gefunden. Der Datenimport und die Kommunikation mit den Objekten funktioniert aber nicht.
Prüfen Sie die Sicherheitseinstellungen der CCU. Passen Sie dort ggf. die Sicherheitseinstellungen unter "Einstellungen" -> "Systemsteuerung" -> "Sicherheitsassistent" -> "Express" an. Für die Nutzung der CCU als Gateway müssen die Sicherheitseinstellungen auf "Relaxed" gesetzt werden.