Überblick | |||||||||||||||||||||||||||||||
  |
E-Mail ist Teil der Fernmeldeoptionen in die Hausautomatisierung. Der SmartHome Server benutzt das Medium E-Mail, um Benutzer über Zustände der Hausautomatisierung zu informieren. Eine E-Mail kann in besonderen Situationen gesendet werden, wenn z.B. eine Pumpe ihren Dienst quittiert, ein Wartungsintervall überschritten wurde o.ä.. Eine E-Mail kann aber auch dazu benutzt werden, um regelmässig über den Zustand eines oder mehrerer Objekte zu informieren. Um den Versand auszulösen, wird die E-Mail wie ein Aktor als Ausgangsobjekt von Timer, Verknüpfungen, Szenen etc. konfiguriert. Ausgelöst wird die E-Mail ausschließlich durch ein "Ein"-Signal. Damit der SmartHome Server E-Mails versenden kann muß neben den zu versendenden E-Mails auch ein SMTP-Server konfiguriert werden. Die Beschreibung geht davon aus, daß Sie einen entsprechenden Zugang bei einem Provider eingerichtet haben. |
||||||||||||||||||||||||||||||
Konfiguration SMTP-Server | |||||||||||||||||||||||||||||||
  | Name |
Geben Sie dem SMTP-Server einen Namen. Der Name verbessert die Übersichtlichkeit und erlaubt es Ihnen an anderer Stelle den SMTP-Server zu identifizieren. |
|||||||||||||||||||||||||||||
  | SMTP-Server |
Die Adresse des SMTP-Server. |
|||||||||||||||||||||||||||||
  | Port |
Mit Port ist der TCP-Port gemeint, auf den der Server horcht. |
|||||||||||||||||||||||||||||
  | Sicherheit |
Unter Sicherheit stellen Sie die Verschlüsselung ein, die der SMTP-Server zur Kommunikation benutzt. |
|||||||||||||||||||||||||||||
  | Benutzername |
Die meisten SMTP-Server erwarten vor der Benutzung eine Authentifizierung durch Benutzername und Passwort. Hier wird der Benutzername konfiguriert. |
|||||||||||||||||||||||||||||
  | Passwort |
Geben Sie hier das Passwort ein. |
|||||||||||||||||||||||||||||
  | Absender |
Die Absender E-Mail-Adresse, die alle E-Mails verwenden. |
|||||||||||||||||||||||||||||
Konfiguration E-Mails | |||||||||||||||||||||||||||||||
  | Name |
Geben Sie jeder E-Mail einen Namen. Der Name verbessert die Übersichtlichkeit und erlaubt es Ihnen an anderer Stelle, z.B. in den Verknüpfungen oder Zeitgliedern, diese E-Mails mit dem Namen zu referenzieren. |
|||||||||||||||||||||||||||||
  | EMail-Adresse |
Geben Sie hier die E-Mail-Adresse des Empfängers ein. |
|||||||||||||||||||||||||||||
  | Einstellungen |
Mit dem |
|||||||||||||||||||||||||||||
  | Löschen |
Durch Betätigen des Löschen-Knopfes initialisieren Sie die entsprechende E-Mail mit Standardwerten. |
|||||||||||||||||||||||||||||
  | Test |
Der Test-Knopf erlaubt es Ihnen die Nachricht direkt zu versenden. |
|||||||||||||||||||||||||||||
  | Betreff |
Formulieren Sie hier den Betreff der E-Mail. Der Betreff kann durch die Variablen %TIME und %SYSTEMNAME ergänzt werden. Die Variable %TIME wird zum Zeitpunkt des Versendens durch die aktuelle Zeit ersetzt. Die Variable %SYSTEMNAME durch den Systemnamen. Beispiel: Wasser im Lager @ %TIME. wird zu Wasser im Lager @ 2015-12-14 15:00:00. |
|||||||||||||||||||||||||||||
  | Inhalt |
Formulieren Sie hier einen Text, der im Inhalt der E-Mail erscheint. Auch hier kann der Text durch die Variablen %TIME und %SYSTEMNAME ergänzt werden. |
|||||||||||||||||||||||||||||
  | Statusobjekte |
Bestimmen Sie hier die Objekte über deren Zustand Sie benachrichtigt werden wollen. |
|||||||||||||||||||||||||||||
Häufige Fragen | |||||||||||||||||||||||||||||||
  |
Meine E-Mails erreichen nicht den Empfänger. Was mache ich falsch? |
||||||||||||||||||||||||||||||
  |
Wie erreiche ich, dass ich eine E-Mail bekomme wenn die Temperatur im Kühlhaus -2°C überschreitet? 1. Konfigurieren Sie einen Temperatursensor in der Technologie Ihrer Wahl. 2. Konfigurieren Sie einen E-Mail SMTP-Server 3. Konfigurieren Sie ein E-Mail Nachricht mit E-Mail-Adresse, Betreff, Inhalt und als Statusobjekt den Temperatursensor. 4. Benutzen Sie die Temperatur als Eingang eines Schwellwertschalters mit der Einschaltschwelle -1°C und der Ausschaltschwelle -2°C. Als Ausgang des Schwellwertschalters wählen Sie die konfigurierte E-Mail. Schwellwert- Sensor schalter ,---------, ,---------, ,---------, | °C | | ,-,- | |E-Mail | | |------>| | | |------>| | | | | -'-' | | | '---------' '---------' '---------' An: >-1°C Aus: <2°C |
  | |||||||||||||||||||||||||||||
  |
Welche Einstellungen muss ich für Yahoo-Mail vornehmen? Folgende Tabelle zeigt die Einstellungen für verschiedene E-Mail Provider:
|
||||||||||||||||||||||||||||||
  | |||||||||||||||||||||||||||||||
  |
Wann genau wird eine E-Mail ausgelöst? |
  | |||||||||||||||||||||||||||||
  | |||||||||||||||||||||||||||||||
  | |||||||||||||||||||||||||||||||
  |