Hilfe zur Datensicherung

Schematische Darstellung

   
              ,-------------------------------------,
              | TK-Anlage                           |
              |                   ,----------------,|
              |                   | SmartHome-     ||
              |                   |  Modul         ||
              |                   |                ||
              |                   |                ||
              |                   '----------------'|
              '------------------------ ^ -- | -----'
                                        |    |
                             ÜBERNEHMEN |    | VERWERFEN
                                        |    | nach dem Login
                                        |    | Backup-Archiv laden
                                ,------ | -- v -----,
                                | ,----------------,|
                                | | SmartHome-     ||
                                | |  Konfigurator  ||
                                | |                ||
                                | |                ||
                                | '----------------'|
                                |Computer           |
                                '-------------------'

Funktionsweise

   

Zur Konfiguration des SmartHome-Systems werden alle Konfigurationsdaten aus dem SmartHome-Modul der TK-Anlage in den Browser des Computers geladen. Dort können diese bearbeitet und anschliessend wieder zur TK-Anlage übertragen werden. Konfigurationseinstellungen sind erst wirksam nachdem sie zur TK-Anlage übertragen wurden.

Konfigurationsdaten können auf drei verschieden Arten aus dem SmartHome-Modul der TK-Anlage in den Browser geladen werden.

  • Nach dem Einloggen in den Konfigurator werden alle Konfigurationsdaten automatisch in den Browser geladen.
  • Durch Betätigen des Buttons "VERWERFEN" werden ebenfalls alle Konfigurationsdaten in den Browser geladen. Evtl. Änderungen an der Konfiguration im Browser werden überschrieben!
  • Das Öffnen einer gesicherten Konfiguration überschreibt ebenfalls alle aktuellen Konfigurationseinstellungen im Browser mit denen der geöffneten Sicherung.

Das Übertragen von Konfigurationsdaten zur TK-Anlage geschieht ausschliesslich durch den Button "ÜBERNEHMEN"

Bedienelemente

  Auslieferzustand der Konfiguration

Mit diesen Button wird die Konfiguration des SmartHome-Moduls in den Auslieferzustand versetzt. Der Auslieferzustand wird zunächst aber nur im Browser hergestellt. Erst nach dem Übertragen der Konfiguration in die TK-Anlage ist der Auslieferzustand wirksam.

  Neues Backup-Archiv erstellen

Nach Drücken dieses Buttons wird die aktuelle Konfiguration des SmartHome-Moduls gesichert und in Form eines Backup-Archivs in der TK-Anlage abgelegt. Das Backup-Archiv erscheint nach kurzer Zeit in der Liste der verfügbaren Konfigurationen.

  Backup-Archiv laden

Dieser Punkt erlaubt dem Benutzer ein Backup-Archiv vom Computer in die TK-Anlage zu laden. Nach erfolgreichem Laden erscheint dieses Backup-Archiv ebenfalls in der Liste verfügbarer Konfigurationen.

  verfügbare Konfigurationen

Hier werden alle verfügbaren Backup-Archive gelistet.
Jedes Backup-Archiv verfügt über die Optionen Öffnen und Löschen.

 
Öffnen

Alle Elemente der Konfiguration mit denen aus der Sicherung überschreiben.

 
Löschen

Das Backup-Archiv löschen.

Häufige Fragen

 

Kann man sich eine gesicherte Konfiguration anschauen ohne diese anzuwenden?
Ja. Das Öffnen einer Konfiguration verändert nur die Konfigurationseinstellungen im Browser. Zur Anwendung kommt die dargestellte Konfiguration erst dann, wenn der Button "ÜBERNEHMEN" gedrückt wird.
Durch Betätigen des Button "VERWERFEN" kann die "dargestellte Konfiguration" wieder verworfen werden.