Datensicherung | |||
  |
Diese Seite des SmartHome-Servers ermöglicht Ihnen eine Datensicherung der aktuellen Konfigurationsdaten. Mithilfe einer Datensicherung können Sie den Zustand des Systems wiederherstellen, den es zur Zeit der Erstellung der Datensicherung hatte. Sobald Sie das System so konfiguriert haben, dass es zufriedenstellend funktioniert, sollten Sie eine Datensicherung erstellen, um ggf. diesen Zustand wieder herstellen zu können. Um eine Datensicherung zu erstellen drücken Sie einfach auf den Knopf "Datensicherung erstellen". Wenige Augenblicke später erscheint ein Datensicherungs-Archiv in der Liste darunter. |
  | |
  | |||
  | Datensicherung erzeugen |
Das System erzeugt ein Datensicherungs-Archiv. |
  |
  | Datensicherung laden |
Hier können Sie ein Datensicherungs-Archiv von Ihrem Computer auswählen und in das System laden. |
  |
  | Liste der verfügbaren Datensicherungen |
Diese Liste zeigt Ihnen alle in das System geladenen Datensicherungen an. Neben einigen Informationen zu den einzelnen Archiven besitzt jede Zeile ein "Wiederherstellen"- und Löschen-Knopf. Mit dem "Wiederherstellen"-Knopf wenden Sie die Datensicherung an, mit dem Löschen-Knopf entfernen sie die Datensicherung aus der Liste. |
  |
Auslieferzustand | |||
  |
Neben der Datensicherung können Sie auf dieser Seite den SmartHome-Server auch in den Auslieferzustand versetzen. Drücken Sie dafür einfach auf den Knopf "Auslieferzustand". Sämtliche Konfigurationsdaten werden gelöscht, bzw. werden auf den Zustand zurück versetzt, den sie hatten als das System noch nicht konfiguriert war. |
  | |
  | |||
  | Auslieferzustand |
Drücken Sie diesen Knopf, um den Auslieferzustand herzustellen. |
  |
  |