Konfiguration - EnOcean Objekt |
|||
  | Name |
Geben Sie dem Objekt einen Namen. Der Name verbessert die Übersichtlichkeit und erlaubt es Ihnen an anderer Stelle in der Konfiguration dieses Objekt mit dem Namen zu referenzieren. |
|
  | Raum |
Ordnen Sie das Objekt einem Raum zu. Das ermöglicht Ihnen eine schnelle Navigation bei der Steuerung des Objektes mit dem Systemtelefon, App, etc.. |
|
  | Typ |
Der Typ bestimmt das Verhalten des Objektes. |
|
  | Datenpunkttyp |
Der Datenpunkttyp bestimmt den Wertebereich und ggf. die Einheit, die in der Visualisierung benutzt wird. |
|
  | Einstellungen |
Mit dem |
|
  | Löschen |
Durch Betätigen der Löschen-Schaltfläche entfernen Sie den Ausgang aus der Konfiguration. |
|
  | Lernen |
Ist die Konfiguration zum SmartHome-Server übertragen, wird durch das Betätigen dieses Schalters ein Lern-Telegramm an das EnOcean-Objekt gesendet. |
|
  | Produkt-Signatur |
Mit der Produkt-Signatur stellen Sie den exakten Typ des zu konfigurierenden Objektes ein. Sollte der gewünschte Typ nicht gelistet sein kann für einfache Schaltfunktionen die Signatur "Universal-Schalter" gewählt werden. |
|
  | Sende-ID |
Mit dem DropDown-Menü wählen Sie eine Sende-ID (relevantes Systemtelefon inkl. EnOcean-Modul - EnOcean-Gateway), die dann auf das EnOcean-Objekt angelernt wird. |
|
  | Gateway |
Hier wird Ihnen das zur Sende-ID zugehörige Gateway (relevantes Systemtelefon inkl. EnOcean-Modul) dargestellt. |
|
  | Rückmelde-ID |
Tragen Sie hier die vom Objekt gesendete ID ein. |
|
  | Kanal |
Bei verschiedenen EnOcean-Objekten kann hier noch der Kanal konfiguriert werden. |
|
Anlernprozedur für bestimmte Objekte |
|||
  | Eltako FRGBW71 |
Den Speicherinhaltkomplett leeren Anlernen |
|
  | Eltako FSB61 |
Den Speicherinhaltkomplett leeren Anlernen Bestätigungs-Telegramme einschalten: Bei der Lieferung ab Werk sind die Bestätigungs-Telegramme ausgeschaltet. - Den oberen Drehschalter auf CLR stellen. Die rote LED blinkt aufgeregt. - Nun innerhalb von 10 Sekunden den uneteren Drehschalter 3-mal zu dem Linksanschlag (Drehen gegen den Uhrzeigersinn) und wieder davon weg drehen. - Die LED hört auf zu blinken und erlischt nach 2 Sekunden. Die Bestätigungs-Telegramme sind eingeschaltet. |
|
  | Eltako FSB14/FSB71 |
Den Speicherinhaltkomplett leeren - Den mittleren Drehschalter auf CLR stellen. Die LED blinkt aufgeregt. - Nun innerhalb von 10 Sekunden den oberen Drehschalter 3-mal zu dem Rechtsanschlag (Drehen im Uhrzeigersinn) und wieder davon weg drehen. - Die LED hört auf zu blinken und erlischt nach 2 Sekunden. Alle eingelernten Sensoren sind gelöscht. Anlernen Bestätigungs-Telegramme einschalten: Bei der Lieferung ab Werk sind die Bestätigungs-Telegramme ausgeschaltet. - Den mittleren Drehschalter auf CLR stellen. Die rote LED blinkt aufgeregt. - Nun innerhalb von 10 Sekunden den oberen Drehschalter 3-mal zu dem Linksanschlag (Drehen gegen den Uhrzeigersinn) und wieder davon weg drehen. - Die rote LED erlischt und die grüne LED leuchtet für 2 Sekunden. Die Bestätigungs-Telegramme sind eingeschaltet. |
|
  | Eltako FUD61 |
Den Speicherinhaltkomplett leeren Anlernen Bestätigungs-Telegramme einschalten: Bei der Lieferung ab Werk sind die Bestätigungs-Telegramme ausgeschaltet. - Den oberen Drehschalter auf CLR stellen. Die rote LED blinkt aufgeregt. - Nun innerhalb von 10 Sekunden den oberen Drehschalter 3-mal zum Linksanschlag (Drehen gegen den Uhrzeigersinn) und wieder davon weg drehen. - Die LED hört auf zu blinken und erlischt nach 2 Sekunden. Die Bestätigungs-Telegramme sind eingeschaltet. |
|
  | Eltako FUD14/FUD71 |
Den Speicherinhaltkomplett leeren Anlernen |
|
Häufige Fragen |
|||
  |
Obwohl ich alles korrekt konfiguriert habe ist der Lernen-Schalter inaktiv.Der Lernen-Schalter ist erst dann verwendbar, wenn alle eingestellten Konfigurationselemente zur Anlage übertragen wurden. |
||
  |
EnoPuck von Deuta Controls: Steuern der RGB-LedsDie LEDs des EnoPuck können über die Universal-Schalter gesteuert werden. Dazu wird für jede zu steuernde LED ein Universal-Schalter in der Konfiguration angelegt. Anschließend muss mit dem Tool BL-PC-FLEX-2 von Deuta Controls der EnoPuck so konfiguriert werden, dass die Schalt-Telegramme auf die entsprechenden LEDs wirken.Konfiguration der Schalter: Name: LED_Rot Raum: Büro Typ: Schalter Datenpunkttyp: Binär: (1.001) An/Aus Produkt-Signatur: Universal-Schalter Empfangs-ID: ffc59580 Kanal: 0 Name: LED_Grün Raum: Büro Typ: Schalter Datenpunkttyp: Binär: (1.001) An/Aus Produkt-Signatur: Universal-Schalter Empfangs-ID: ffc59581 Kanal: 0 Name: LED_Blau Raum: Büro Typ: Schalter Datenpunkttyp: Binär: (1.001) An/Aus Produkt-Signatur: Universal-Schalter Empfangs-ID: ffc59582 Kanal: 0 Auschnitt aus Konfiguration des EnoPuck (Konfigurationstool: BL-PC-FLEX-2): Typ Ziel/Ballast Auslöser Funktion Argument -------------------------------------------------------------- Schalter (B00)R ffc59580 - Wippe A ON/OFF 0s Schalter (B01)G ffc59581 - Wippe A ON/OFF 0s Schalter (B02)B ffc59582 - Wippe A ON/OFF 0s |
||
  | |||
  | |||
  |